TERMINE & WORKSHOPS 2022
Danke für Dein Interessse!
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtum, Preis-, Kurs- und Terminänderungen vorbehalten. Bei Kursabsagen wirst Du vom entsprechenden Veranstalter informiert.
WEITERFÜHRENDE LINKS
Facebook Gruppe der Urban Sketchers Hannover
Meine Akademie • Kunstfabrik Hannover
NEWSLETTER
Ich schicke ab und zu einen Newsletter, der Dich über meine kommenden Termine und Aktionen informiert.
Newsletter bestellen
Fr.-So. | 23.-25. Juni 2023 | 10:00 – 17:00 Uhr
Kloster-Skizzen-Tour 2023
Ort
Umliegende Klöster und Klosterkirchen
Kursgebühr
320,-- €
Beschreibung
Dieses Jahr führt die Skizzentour durch Klöster der Region und gleich durch drei Bundesländer - NRW, Hessen und Niedersachsen. Unser Basislager und morgendlicher Treffpunkt ist die schöne Burg Herstelle, die als Opener direkt an die Benediktinerinnenabtei vom Heiligen Kreuz Herstelle angrenzt.
Drei Tage lang werden wir mit minimalem Zeichengepäck zu nahe gelegenen Klöstern und Klosterkirchen fahren. Während unserer Erkundungen haben wir abwechselnd Zeit für mal schnelle und mal längere Skizzen. An erster Stelle steht der Spaß am Zeichnen. Wir setzen das Gesehene in stimmige Bilder um. Ihr lernt sowohl verschiedene schnelle, als auch akribische Skizziertechniken und das Kolorieren mit Aquarell kennen. Es wird viele praktische Übungen geben zu Komposition, Proportionen, Bäume, Landschaft, Menschen.
Trotz des architektonisch anmutenden Themas sind grundlegende einfache Perspektivkenntnisse zwar wünschenswert aber nicht unbedingt Voraussetzung zur Teilnahme.
HINWEIS
-
- Die gemeinsamen Mittagspausen (60-90 Min) werden wir vor Ort im Burgrestaurant oder im Schlosscafé machen. Verpflegungskosten sind im Preis nicht enthalten.
- Dies ist ein »Outdoor-Workshop«, bei dem einige Ziele nur per Fußmarsch erreicht werden. Bei sehr schlechtem Wetter werden wir das Atelier der Burg Herstelle und ggf. andere Indoor-Lokalitäten nutzen.
- Für den Transport zu den Locations steht ein bzw. stehen 2 "Chauffeure" bereit.
- Bei der Unterkunftssuche ist das Orgateam der Burg gerne behilflich.
WEITERFÜHRENDER LINK
Burg Herstelle
After Work Kurs – Montag, 17. April 2023 - Donnerstag, 20. April 2023 - jeweils von 17 – 21 Uhr
URBAN SKETCHING
Ort
Diverse Treffpunkte
Beschreibung
Du hast Lust aufs Skizzieren „nach Feierabend“?
Montag: Wir treffen uns in der Kunstfabrik zur Vorbesprechung. Danach geht es in die benachbarten Hainhölzer Höfe. Ihr lernt meine Methode »Quick&Dirty« kennen. Zu Beginn geht es u.a. um die Themen Material, Motivauswahl, Bildkomposition und Thumbnails. Die Schwerpunkte des Tages sind: Anfangen, Weglassen und Reduzieren.
Dienstag: Die Architektur der Stadt dient uns als Hintergrund-Kulisse. Den Schwerpunkt legen wir auf die von manchen Sketchern vernachlässigte Darstellung von Personen, Fahrzeugen, Bäumen und Stadtmobiliar wie Laternen, Straßenschildern uvm.
Mittwoch: Das heutige Highlight sind die schönen Gründerzeit- und Jugendstilhäuser im Stadtteil List. Ich zeige euch viele einfache Tricks und Strategien zum Thema perspektivisches Zeichnen. Schwerpunkt des Tages wird die Verwendung des Pentel Brush Pens als Zeichenstift sein.
Donnerstag: Treffpunkt ist die Altstadt Hannovers. Schwerpunktmäßig geht es dort um die strategische Planung eurer Skizzen. Hierbei spielen die Aspekte Zeitersparnis, Bild-Fokus, Kolorierung und Atmosphäre des Ortes eine bedeutende Rolle.
An allen Tagen werden wir zum „Drink&Draw“ ab ca. 20:00 Uhr in ein Lokal oder Café vor Ort einkehren. Dort vervollständigen wir in geselliger Runde unsere begonnen Skizzenseiten mit Schrift, Farbe und viel Fantasie.
ZIELE DES WORKSHOPS
Der Kurs richtet sich bewusst an Zeichner/innen mit guten Grundkenntnissen, die schon länger zeichnen bzw. bereits länger Urban Sketching betreiben und neue unter anderem neue Herausforderungen suchen. Auch fortgeschrittene Zeichner werden viel Neues kennenlernen. Es wird Übungen zum schnellen Zeichnen und häufige Standortwechsel geben und einige Aufgaben sollen euch bewusst „aus der Komfortzone“ holen. Den „Stress“ gleichen wir dann beim entspannten Zeichnen bei Relax- und Kaffeepausen aus.
Ihr werdet sehen, das Ganze macht einen Riesenspaß!
Im Kurs sollen / müssen / werden keine Meisterwerke entstehen! Ziel ist es, verschiedene spannende Wege zu finden, wie ihr eure eigenen Entdeckungen auf Reisen oder in eurer freien Zeit "tagebuchartig“ in einer persönlichen Skizze umsetzt.
WEITERFÜHRENDER LINK
Kunstfabrik Hannover
MATERIALLISTE / ZUSATZINFOS
Materialliste
Sa | 29. April 2023 | 11:00 – 14:00 Uhr
So | 30. April 2023 | 14:00 – 17:00 Uhr
Urban Sketching in der Wasserstadt / Linden-Limmer
Ort
Bauwagen Linde-Limmer / Wasserstadt Hannover
Kursgebühr
Gratis! Um eine Spende zur Unterstützung des Projekts wird gebeten.
Beschreibung
Dabei soll eine kleine Ausstellung entstehen: Jede:r Teilnehmer:inn stellt am Ende des Workshops eine im Workshop entstandene Zeichnung dem Bauwagenprojekt zur öffentlichen Weiterverwertung zur Verfügung – am Bauwagen und auf Internetauftritt des Projekts bei „LimmerundEwig“ und „Wir in Limmer“ werden dann diese neuen Perspektiven ausgestellt –bzw. weiter verwendet – z.B. mit Postkarten zum Mitnehmen, Anstößen, Kalender o.ä., um miteinander ins Gespräch zu kommen.